BV 0101

Vierfachgarn (BV)

Basismaterial: Vierfachgarn DMC®
brand dyed by HOTA
Material: Cotton 100% Baumwolle
Painters Verpackung: Snapspule auf Papierpin
Länge: 25m
Pflegehinweise
Farbkarte

Hersteller

House of Textile Arts e. K.
Bahnhofstrasse 5
59964 Medebach
Kontaktperson
Bärbel Ingeborg Zimber
Kontaktdaten
FON: +49 171 9571 273
eMail: Kontakt

Empfohlene Nadeln bei Verwendung eines Fadens: Sticknadel 3, Tapisserie-Sticknadel 3, Sticknadel mit Kugelspitze 22

  • aus vier Fäden gezwirnt
  • nicht teilbar
  • mittelstark gedreht
  • leichter Glanz
  • merzerisiert (s.o.)
  • rundes Garn
    • liegt wie eine Mini-Kordel auf dem Gewebe
  • relativ kurze Fäden verarbeiten, damit der Glanz erhalten bleibt
    • Glanz verliert sich durch die Reibung beim Ein- und Ausstechen
    • sobald das Garn beginnt, sich aufzurauen oder stumpf zu wirken, vorsichtig im Uhrzeigersinn nachdrehen
  • Die erhältlichen Stärken des Vierfachgarns variieren immer ein bisschen mit der „Mode“, d.h. den Stichtechniken, die von Lobbyisten gerade mal wieder gepredigt werden. Schade, denn Vierfachgarn ist eines der schönsten Stickgarne.
    • Das von uns erhältliche #25 ist eine der gebräuchlichsten Grössen. Das kräftigste Vierfachgarn hat die Stärke 8. Ich hatte auch schon ein altes Vierfachgarn #100 in der Hand! Je grösser die Nummer, desto feiner!

Beliebte Stiche und Techniken für Vierfachgarn

Kanevasstickerei

  • Ajour
  • Hohlsaum
  • Assisi
  • Plattstiche
  • Straminstickerei
  • Casalguidi
  • Colberstickerei
  • Gobelinstickerei
  • Schwarzstickerei
  • Wessex Stickerei
  • Kogin

Leinwandstickerei

  • Ausschnittstickerei
  • Hedebo
  • Reticella
  • elisabethanische Stickerei
  • Damaststickerei
  • Weiss-Stickerei
  • Schwälmer Stickerei
  • jakobinische Stickerei
  • Gerstenkornstickerei
  • Sashiko
  • Durchzugsarbeiten
  • Stumpwork
  • Stielstich
  • Umrandungsstich
  • Kettenstich
  • unterlegter Plattstich
  • Redwork

Leinwandstickerei

  • Ausschnittstickerei
  • Hedebo
  • Reticella
  • elisabethanische Stickerei
  • Damaststickerei
  • Weiss-Stickerei
  • Schwälmer Stickerei
  • jakobinische Stickerei
  • Gerstenkornstickerei
  • Sashiko
  • Durchzugsarbeiten
  • Stumpwork
  • Stielstich
  • Umrandungsstich
  • Kettenstich
  • unterlegter Plattstich
  • Redwork