Siebleinen (LEW)
Basisgarn: Metallics Twist von Au Ver a Soie®
⇒dyed by BIZ
Material:65% Cupro / 35% Polyester
Verpackung: Snapspule auf Papierpin
Länge: 10m
Pflegehinweise
Farbkarte
Hersteller
House of Textile Arts e. K.
Bahnhofstrasse 5
59964 Medebach
Kontaktperson
Bärbel Ingeborg Zimber
Kontaktdaten
FON: +49 171 9571 273
eMail: Kontakt
Empfohlene Nadeln:
die Nadelstärke richtet sich nach der Anzahl der verwendeten Einzel-Fäden
- Sticknadel 1-10
- Tapisserienadel 18-28
- Tapisserie-Sticknadel 3-7
- Woll-Stopfnadel 18
TIPP:
Nadel immer etwas zu gross wählen, dies schont das empfindliche Garn
Fadenlänge sollte nicht länger als 25cm sein
- grösseres Einstichloch
- Garn reibt nicht so stark am Stickgrund
Allgemeines
- 18 fädig
- teilbar
- Grundmaterial: metallisiertes Bouclette-Garn
- mit Verstärkungsfaden
- viel einfacher zu verarbeiten als das Grundmaterial!
- Einzelfaden kann als Beilauffaden mit anderen Garnen (z.B. Wolle) verwendet werden
- ab 4 Fäden kann es ohne Zusatz eines anderen Garnes verarbeitet werden
- toller „wischi-waschi“ Effekt (verursacht durch die starke Lichtbrechung)
- Vorsichtig verwenden, sonst erschlägt der Glitzereffekt angrenzende Flächen
- auch als Legefaden geeignet: Garn vorher stark nachdrehen
- Kann durch Anziehen eines oder mehrerer Fäden gerüscht werden
- Kurzen Arbeitsfaden verwenden: max. 25cm
- Nadel eine Nummer grösser nehmen als eigentlich notwendig wäre
Beliebte Stiche und Techniken für Metallics Twist
Kanevasstickerei
- Plattstiche
- Straminstickerei
- Colbertstickerei
- Kreuzstich
- Gewölbestich
- Gobelinstickerei
- Hardanger
- Schwarzstickerei
- Wessex Stickerei
- Kogin
und in Kombination mit Woole, Mouliné, Gimpe und
Metallics Tresse #8
Leinwandstickerei
- Anlegetechniken
- elisabethanische Stickerei
- Bändchenstickerei
- Knötchenstiche
- Damaststickerei
- Trellis
- gewebte Stiche
gezählte Leinenstickerei
Andere textile Techniken
- Häkeln
- Kordel
- Kumihimo
- Quasten
- Stricken
- Temari
- Weben
- Flechten
- Maschine: Anlegefaden