VG 0101

Gimpe (VG)

Basisgarn: für House of Textile Arts hergestelltes Produkt
dyed by BIZ
Material: Viskose 100% Viskose
Verpackung: Snapspule auf Papierpin
Länge: 15m
Pflegehinweise
Farbkarte

Hersteller

House of Textile Arts e. K.
Bahnhofstrasse 5
59964 Medebach
Kontaktperson
Bärbel Ingeborg Zimber
Kontaktdaten
FON: +49 171 9571 273
eMail: Kontakt

Empfohlene Nadeln: Tapisserienadel 14-16, Chenillenadel 14-16 Die verwendete Nadel muss ein sehr grosses Öhr haben, da das Material am Öhr aufgrund seiner Beschaffenheit immer beschädigt wird.
Beim Ein- und Ausstechen ist es für das Garn am schonendsten, wenn ihr das Garn und das Nadelöhr zusammen festhaltet. Lässt sich das Nadelöhr mit dem Garn nicht leicht durch den Stoff ziehen, das Nadelöhr leicht zwischen Daumen und Zeigefinger drehen und durch den Stoff nach oben drehen… wie eine Schraube…
  • rundes Garn
  • ursprüngliche Verwendung: Posamente: Kordel, Quasten, Fransen
  • besteht aus zwei Komponenten: Seele und Umwicklung
    • innerer Faden (Seele): meist Baumwolle
    • äusserer Faden (Umwicklung): meist Viskose oder Polyester
 

Beliebte Stiche und Techniken für Gimpe

Kanevasstickerei

  • Plattstiche
  • Straminstickerei
  • halber Rhodosstich
  • Gewölbestich
  • alle anderen Stiche…
Rhodes
Halber Rhodosstich

Leinwandstickerei

  • Kettenstichband
  • Federstichband
  • Knötchenstiche
  • Plattstiche
  • Sorbellostich
  • Sprengen
  • Stumpwork
  • Trellis
  • Zopfstiche
  • Flechtstiche
  • Anlegetechniken
RaisedChain Sorbello
Kettenstichband - Dänischer Knoten

Andere textile Techniken

  • Häkeln
  • Kordel
  • Kumihimo
  • Quasten
  • Stricken
  • Temari
  • Weben
  • Klöppeln
  • Nadelspitze
  • Flechten
  • Maschine: Anlegefaden
Quasten
Quastenkopf und Kordel