Viskosetresse (VTR)
Basisgarn: für House of Textile Arts hergestelltes Produkt
⇒dyed by BIZ
Material:  100% Viskose
Verpackung: Snapspule auf Papierpin
Länge: 10m
Pflegehinweise 
Farbkarte
Hersteller
House of Textile Arts e. K.
Bahnhofstrasse 5
59964 Medebach
Kontaktperson
Bärbel Ingeborg Zimber
Kontaktdaten
FON: +49 171 9571 273
eMail: Kontakt
									Empfohlene Nadeln: Tapisserienadel 18, Chenillenadel 18, Woll-Stopfnadel 18
				- weiches, geflochtenes Garn
- sehr vielseitig einsetzbar
- unkompliziert in der Verarbeitung
- Aufgrund seiner besonderen Konstruktion kann es ohne grössere Mühen flach aufgelegt und überfangen werden
- kann für einen besonderen Effekt durch Ziehen von einem oder mehreren der Flechtfäden gerüscht werden
- Rüschen müssen zusätzlich befestigt werden
 
- Gut geeignet als Beilaufgarn bei
- Kordelherstellung
- Lucettebänder
- Häkelarbeiten
 
- Ursprünglich konzipiert für Kreuzstich…
- aus dem Zopf wurden einzelne Fäden herausgezogen und für Kreuzstich verwendet
 
- ein einzelner, ausgezogener Viskosefaden kann gut als Beilauffaden für z.B. Wolle verwendet werden, um so ein paar Glanzpunkte zu erzeugen
- mehrere ausgezogene Einzelfäden werden mit dem Hilfsinstrument wie Sticktwist verwendet
- Achtung: der Einzelfaden ist sehr empfindlich!
 
- für Straminarbeiten das Bändchen vorher bügeln
- so entfaltet es seine ganze Schönheit in voller Breite
 
Beliebte Stiche und Techniken Viskosetresse
Kanevasstickerei
- Plattstiche
- Straminstickerei
- Gobelinstickerei
- Rug-Hooking
- Kreuzstich
- Gewölbestich
- Diagonaler Stich
- Jaquardstich
- Byzantinischer Stich u.v.m.
Leinwandstickerei
- Anlegetechniken
- Bändchenstickerei
- Knötchenstiche
- Damaststickerei
- Plattstich
- Trellis
Andere textile Techniken
- Häkeln
- Kordel
- Kumihimo
- Stricken
- Temari
- Weben
- Flechten
