Soie Ovale™ (SO)
Basisgarn: Au Ver a Soie® Soie Ovale™
⇒brand dyed by BIZ
Material: 100% Seide
Verpackung: Snapspule auf Papierpin
Länge: 30m
Pflegehinweise
Farbkarte
Hersteller
House of Textile Arts e. K.
Bahnhofstrasse 5
59964 Medebach
Kontaktperson
Bärbel Ingeborg Zimber
Kontaktdaten
FON: +49 171 9571 273
eMail: Kontakt
Basis-Seide: während des Abwickelns der Kokons werden eine bestimmte Anzahl der Seidenfäden zusammengeführt. Ein sehr „altes“ Stickgarn, gezwirntes Seidengarn gibt es erst seit ca. 200 Jahren. „Ovale“ ist die Bezeichnung für die Art des Spinnprozesses.
- hohe Lichtbrechung
- hoher Glanz
- wird durch die Arbeit mit einem Lege-Hilfsmittel noch verstärkt
- relativ rau
- leichter zu verarbeiten mit der „kosmetischen“ Behandlung (s.u.)
- glättet das Garn auch wieder, wenn es schon ziemlich „zerfleddert“ aussieht
- hält besser auf dem Stickgrund
- liegt gut auf dem Stickgrund auf
- unser Basismaterial ist nicht teilbar
Es gibt ein paar kleine Tricks, die die Verarbeitung etwas leichter machen:
Zellophanpapier
- Tropfen nicht fettende Handcreme (z. B. Eutercreme) auf ein Zellophan Papier geben
- zusammenfalten
- Creme dünn verstreichen
- Faden durch diese Folie ziehen
- glättet den Faden, ohne ihn zu fetten
Handfläche
- Tropfen nicht fettende Handcreme auf die Hand-Innenfläche geben
- leicht verreiben
- Faden durch die Hand ziehen
japanische Methode
- bei dieser Methode dürft ihr kein Make-up tragen
- Faden mehrfach über die Stirn ziehen
- Hautfett glättet den Faden
Schwämmchen
- Kosmetikschwämmchen anfeuchten
- Garn immer wieder durchziehen
- Nachteile dieser Methode
- Wasser trocknet sehr schnell
- Vorgang muss oft wiederholt werden
- Garn wird steif
Kanevasstickerei
- Ajour
- Casalguidi
- Colbertstickerei
- Gobelinstickerei
- Kreuzstich
Beliebte Stiche und Techniken für
Soie Ovale™
Leinwandstickerei
- Chinesische Nadelmalerei
- japanische Plattstichstickerei
- Chinoiserie
- jakobinische Stickerei
- Damaststickerei
- Soft Shading
- Tapestry Shading
Andere textile Techniken
- Kumihimo
- Temari
- Kordel
- Weben
- Flechtschnüre