WKR 0101

Krüwellwolle (WKR)

Basismaterial: Zefir 26/2
dyed by HOTA
MaterialWolle100% Wolle

Painters Verpackung: Snapspule auf Papierpin
Grösse: 25m
Pflegehinweise
Farbkarte

Hersteller

House of Textile Arts e. K.
Bahnhofstrasse 5
59964 Medebach
Kontaktperson
Bärbel Ingeborg Zimber
Kontaktdaten
FON: +49 171 9571 273
eMail: Kontakt

Empfohlene Nadeln bei Verwendung eines Fadens: Sticknadel 3, Chenillenadel 22, Tapisserienadel 22

  • zweifädig
  • nicht teilbar
  • Kammgarn
  • gleichmässig gesponnen und gezwirnt
  • intensive Lichtbrechung
    • hierdurch wunderschöne Farbeffekte
  • weich
  • leicht glänzend
  • erstaunlich robust

Beliebte Stiche und Techniken für
Krüwellwolle

Kanevasstickerei

  • Plattstiche
  • Straminstickerei
  • Bargello
  • Berliner Wollstickerei
  • Colbertstickerei
  • Gobelinstickerei
  • Schwarzstickerei
  • Wessex Stickerei
  • Plüschstiche
  • Kreuzstich
  • alle Stiche, die ihr liebt…ein Universalgenie!

Leinwandstickerei

  • jakobinische Wollstickerei
  • Bandera Stickerei
  • Damaststickerei
  • Gerstenkorn
  • Mountmellick
  • Weiss-Stickerei
  • Knötchenstiche
  • Plattstiche
  • Stumpwork
  • Trellis
  • Zopfstiche
  • Klosterstich
  • Bayeux-Stich
  • Sparstich
  • Flechtstiche
  • Anlegetechniken

Andere textile Techniken

  • Häkeln
  • Kordel
  • Kumihimo
  • Quasten
  • Stricken
  • Temari
  • Weben
  • Klöppeln
  • Nadelspitze
  • Flechten
  • Knüpfen
  • Makramé
  • Maschine: Oberfaden