BTR 0101

Baumwolltresse (BTR)

Basismaterial: für House of Textile Arts hergestellt
 dyed by HOTA
Material: Cotton 100% Baumwolle
Painters Verpackung: Snapspule auf Papierpin
Länge: 15m
Pflegehinweise
Farbkarte

Hersteller

House of Textile Arts e. K.
Bahnhofstrasse 5
59964 Medebach
Kontaktperson
Bärbel Ingeborg Zimber
Kontaktdaten
FON: +49 171 9571 273
eMail: Kontakt

Empfohlene Nadeln bei Verwendung eines Fadens:
Chenille oder Tapisserie 14 oder 16, Wollstopfnadel 14
  • weiches, geflochtenes Garn
  • nicht merzerisiert
  • sehr vielseitig einsetzbar
  • unkompliziert in der Verarbeitung
  • aufgrund seiner besonderen Konstruktion kann es ohne grössere Mühen flach aufgelegt und überfangen werden. Auf Kanevas #40 verarbeitet deckt es schon mit einem Faden den Untergrund sehr gut ab.
  • kann für einen besonderen Effekt durch Ziehen von 1 oder mehreren der Fäden gerüscht werden. Rüschen halten besser als bei Viskose Tresse (VTRS/VTR) und müssen nicht zusätzlich fixiert werden
  • besonders gut geeignet, um daraus sehr stabile und kreative Kordel zu drehen
    • kann gut für sommerlichen Schmuck eingesetzt werden
  • lässt sich sehr gut mit der Lucette verarbeiten oder häkeln

Beliebte Stiche und Techniken für
Baumwolltresse

Kanevasstickerei

  • Plattstiche
  • Straminstickerei
  • Bargello
  • Gobelinstickerei
  • Hohlsaum
  • Rug Hooking
  • halber Rhodosstich
  • Gewölbestich
  • alle anderen Stiche…

Leinwandstickerei

  • Bändchenstickerei
  • Knötchenstiche
  • Damaststickerei
  • Plattstich
  • Stumpwork
  • Trellis
  • Anlegetechniken
  • Plüschstich

Andere textile Techniken

  • Häkeln
  • Lucette
  • Kordel
  • Kumihimo
  • Quasten
  • Stricken
  • Temari
  • Weben
  • Makramé
  • Knüpfen
  • Flechten
  • Maschine: Anlegefaden